Datum: 16. Juni 2017 um 21:29 Uhr
Dauer: 3 Stunden 1 Minute
Einsatzart: Alarmübung
Einsatzort: Edewecht
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Osterscheps: LF 10, TLF 16/24
- Feuerwehr Edewecht: ELW 1, HLF 20, LF 8/6
- Feuerwehr Friedrichsfehn: LF 8, TLF 8/18
- Feuerwehr Husbäke: TLF 2000, RW 1
- Feuerwehr Jeddeloh 2: GW-L 1, LF 8/6
- Gemeindebrandmeister Edewecht
Weitere Kräfte: Johanniter-Unfall-Hilfe, Kreisbrandmeister
Einsatzbericht:
Um 21:29 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Edewecht sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe zu einen gemeldeten Mittelbrand Y (Menschenleben in Gefahr) gerufen. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um eine Übung handelt.
In einem verrauchten Gebäude wurden mehrere Personen vermisst. Diese wurden durch die Atemschutzgeräteträger gerettet und an der Verletztensammelstelle an die Johanniter übergeben.
In einer angrenzenden Lagerhalle befanden sich mehrere verletzte Personen. Unter anderem war eine Person in einen PKW eingeklemmt und es befand sich eine Person auf einem Baugerüst. Sie wurden gerettet und ebenfalls an der Verletztensammelstelle an die SEG übergeben.
Die Übung endete um ca. 00:30 Uhr